Lagerung und Dosierung von Biofestbrennstoffen

  • Christian Fürll
  • Thomas Schuricht

Abstract

Verbrennungsanlagen für Biofestbrennstoffe stehen in der Praxis unter einem starken Kostendruck. Lager und Dosierbehälter für Holzhackschnitzel können gegenüber der Praxis einfacher gestaltet werden, wenn die Dimensionierung auf der Grundlage der im Labor ermittelten Fließeigenschaften erfolgt. Bei pelletierten oder brikettierten Biofestbrennstoffen aus Stroh oder Holz darf ein zulässiger Abriebanteil nicht überschritten werden, wenn Auslaufstörungen in Behältern mit kostengünstigen Entnahmesystemen vermieden werden sollen.
Veröffentlicht
1998-04-27
Zitationsvorschlag
Fürll, C., & Schuricht, T. (1998). Lagerung und Dosierung von Biofestbrennstoffen. LANDTECHNIK, 53(2), 96–97. https://doi.org/10.15150/lt.1998.2439
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 > >>