Energiebilanzen im Vergleich
Abstract
Mit Aufwand und Ertrag an Energie können ein Produkt und sein Bereitstellungsverfahren hinsichtlich der Energieeffizienz und der ökologischen Wirkung charakterisiert werden. Das unterstreicht die grundsätzliche Bedeutung von Energiebilanzen. Wie Beispiele zeigen, kann der Energiebedarf zur Bereitstellung von Biotestbrennstoffen erheblich schwanken, was auf bilanzierungsmethodische Ursachen zurückzuführen ist. Eine Abstimmung mit dem Ziel normierter Bilanzierungsmethoden ist erforderlich.
Veröffentlicht
1998-04-27
Zitationsvorschlag
Scholz, V., & Hahn, J. (1998). Energiebilanzen im Vergleich. LANDTECHNIK, 53(2), 94–95. https://doi.org/10.15150/lt.1998.2438
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1998 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.