Mulch- und Direktsaat
Abstract
Probleme der Mulch- und Direktsaat, die zu einem verminderten Pflanzenaufgang bei Mais und Zuckerrüben führen, sind vor allem die erhöhte Bodenfestigkeit und damit die Einhaltung der Ablagetiefe, ein unbefriedigendes Räumen oder Schneiden der Mulchauflage, wodurch der Kontakt zwischen Saatgut und feuchteführendem Rillengrund erschwert wird, sowie die ungenügende Bedeckung des Saatgutes. Hohe Schardrücke können zu Schadverdichtungen und damit zur Beeinträchtigung der Pflanzenentwicklung führen.
Veröffentlicht
1998-04-27
Zitationsvorschlag
Papesch, J., & Steinert, K. (1998). Mulch- und Direktsaat. LANDTECHNIK, 53(2), 64–65. https://doi.org/10.15150/lt.1998.2427
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1998 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.