Wärmedämmstoff aus Rohrkolben

  • Verena Batschkus
  • Gerhard Englert
  • Hans Schön

Abstract

Laborversuche haben gezeigt, dass aus dem Röhrichtgewächs Rohrkolben hergestelltes Schüttgut eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 bis 0,045 W/mK aufweist. Dieser Wert wird maßgeblich von der Schüttdichte beeinflusst. Die Kosten der Herstellung liegen zwischen 40 DM/m3 für eine Wärmeleitfähigkeit von 0,045W/mK und 80 DM/m3 für 0,035 W/mK mit stark steigender Tendenz bei weiterer Reduzierung der Wärmeleitfähigkeit. Der Energieaufwand zur Verarbeitung des Rohmaterials zur fertige Dämmschichtliegt mit etwa 1 5 MJ/m3 im Vergleich zu anderen Wärmedämmstoffen niedrig.
Veröffentlicht
1998-02-23
Zitationsvorschlag
Batschkus, V., Englert, G., & Schön, H. (1998). Wärmedämmstoff aus Rohrkolben. LANDTECHNIK, 53(1), 14–15. https://doi.org/10.15150/lt.1998.2449
Rubrik
Fachartikel