Beschäftigungstechnik für Mastschweine im Vergleich

  • Angela Reichel
  • Jürgen Beck
  • Thomas Jungbluth
  • Josef Troxler

Abstract

Um intensive Standardhaltungssysteme artgemäß zu gestalten, wurden Techniken zur Beschäftigung von Mastschweinen entwickelt und erprobt. Damit sollen gegenseitiges Beknabbern und vor allem das Schwanzbeißen innerhalb der Tiergruppen reduziert werden, ohne dass kosten- und arbeitsintensive Änderungen am bestehenden Haltungssystem vorgenommen werden müssen. Zur Beurteilung verschiedener bekannter und neuer Beschäftigungstechniken werden in teil- und vollperforierten Buchten mehrere Mastdurchgänge von jeweils zwölf Wochen Dauer durchgeführt. Als entscheidende Kenngrößen werden die Leistung, die Gesundheit und das Verhalten der Tiere herangezogen.
Veröffentlicht
1997-12-22
Zitationsvorschlag
Reichel, A., Beck, J., Jungbluth, T., & Troxler, J. (1997). Beschäftigungstechnik für Mastschweine im Vergleich. LANDTECHNIK, 52(6), 318–319. https://doi.org/10.15150/lt.1997.2475
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 7 8 > >>