Düngerstimulierte Gasemissionen
Abstract
Stickstoffdüngung löst zusätzliche Emissionen von Lachgas und Ammoniak aus. Die Ökobilanz nachwachsender Rohstoffe kann dadurch beeinträchtigt werden. Der Einfluss der Düngergabe auf die Emissionen dieser Gase beim Energiepflanzenanbau wurde untersucht. Nur bei der Düngungsstufe von 100 kg N/ha konnten während eines Zeitraums von etwa drei Wochen signifikant erhöhte Lachgasemissionen mit Flussraten zwischen 0,08 und 0,22 mg m-2 h-1 gemessen werden.
Veröffentlicht
1997-12-22
Zitationsvorschlag
Hellebrand, H. J., & Scholz, V. (1997). Düngerstimulierte Gasemissionen. LANDTECHNIK, 52(6), 302–303. https://doi.org/10.15150/lt.1997.2470
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1997 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.