Erkennung und gezielte Kontrolle von Unkraut

  • Armin Hollstein
  • Rainer H. Biller

Abstract

Ökologische und ökonomische Forderungen zielen auf eine weitere Einsparung von chemischen Pflanzenschutzmitteln bei der Unkrautkontrolle. Dies kann gelingen, wenn Unkräuter erkannt und zielflächenorientiert kontrolliert werden. Die Unterscheidung zwischen Pflanzen und Boden ist online mit optoelektronisch arbeitenden Sensoren möglich. Ein nach diesem Prinzip arbeitendes System wird am Institut für Betriebstechnik im Hinblick auf sicheren automatisierten Betrieb weiterentwickelt.
Veröffentlicht
1997-12-22
Zitationsvorschlag
Hollstein, A., & Biller, R. H. (1997). Erkennung und gezielte Kontrolle von Unkraut. LANDTECHNIK, 52(6), 292–293. https://doi.org/10.15150/lt.1997.2465
Rubrik
Fachartikel