Deutsches Arbeitnehmererfinderrecht

  • Johannes Benninger

Abstract

Die Materie des gewerblichen Rechtsschutzes fristet bei vielen deutschen Agrartechnikern aus Industrie und Wissenschaft ein tristes Schattendasein. Dabei ist dessen Bedeutung für die Standortsicherung in Deutschland wohl unbestritten. Die LANDTECHNIK will deshalb mit einer Reihe von Kurzbeiträgen helfen, hier Wissenslücken zuschließen und die Sinne zu schärfen. ln der abschließenden Folge steht das Arbeitnehmererfinderrecht im Mittelpunkt der Betrachtungen.
Veröffentlicht
1997-08-25
Zitationsvorschlag
Benninger, J. (1997). Deutsches Arbeitnehmererfinderrecht. LANDTECHNIK, 52(4), 210–211. https://doi.org/10.15150/lt.1997.2621
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in