Kompoststall für Mastschweine

  • Steffen Kaiser
  • Herman Van den Weghe

Abstract

ln zwei Versuchen über jeweils drei Monate sind Sägespäne und gespleisstes, kurzgehäckseltes Stroh auf ihre Eignung als Einstreusubstrat im Vechtaer Kornpoststall untersucht worden. Stickstoffemissionen, Kompostparameter sowie eine Nährstoff- und Massenbilanzierung sollen Rückschlüsse auf die Eignung der genannten Trägersubstanzen für die in-situ-Kompostierung ermöglichen.
Veröffentlicht
1997-06-30
Zitationsvorschlag
Kaiser, S., & Van den Weghe, H. (1997). Kompoststall für Mastschweine. LANDTECHNIK, 52(3), 148–149. https://doi.org/10.15150/lt.1997.2548
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>