Zur Qualität von Stallmistkomposten
Abstract
Im Rahmen der in Hohenheim durchgeführten Kompostierungsversuche wurden Qualitätsmerkmale von Komposten aus tierischen Exkrementen erfasst. Die Versuchsergebnisse ermöglichen einen Qualitätsvergleich zwischen unterschiedlichen Kompostarten und eine Einstufung des Stallmistkompostes anhand der Kriterien von Güterichtlinien und des Kompostierungserlasses des Landes Baden-Württemberg. ln den Versuchen wurden Proben von Komposten aus Rinderfestmist und aus abgetrennten Feststoffen (Rinder- und Schweinegülle) analysiert. Die Rinderfestmistkomposte enthielten große Mengen an Makronährstoffen(N, P, K) und hatten einen entsprechend hohen Salzgehalt. Der hohe Kupfergehalt des Feststoffkompostes kann jedoch die Aufwandmengen begrenzen.
Veröffentlicht
1997-02-24
Zitationsvorschlag
Csehi, K., Beck, J., & Jungbluth, T. (1997). Zur Qualität von Stallmistkomposten. LANDTECHNIK, 52(1), 22–23. https://doi.org/10.15150/lt.1997.2578
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1997 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.