Untersuchungen zur Blattbelagsqualität beim Pflanzenschutz in Minimalschnitt-Weinbergen
Abstract
Beim Pflanzenschutz in Minimalschnitt-Weinbergen erschwert das dichte Blattwerk die Durchdringung der Zielfläche und verhindert die Benetzung aller schutzbedürftigen Teile der Pflanze. In der vorliegenden Untersuchung wurden verschiedene Gebläsebauarten hinsichtlich ihrer Eignung für diese Erziehungsform getestet. Basierend auf den bereits existierenden methodischen Vorgehensweisen zur Blattbelagsmessung im Spalier, wurde das Prüfverfahren unter Berücksichtigung der vergrößerten Blattfläche und der spezifischen Laubwandgeometrie modifiziert. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen eine sehr breite Streuung der Blattbeläge und deutliche Belagsdefizite im Laubdachbereich. Die gewonnenen Daten tragen zur weiteren Methodenentwicklung bei. Bei künftigen Versuchen ist besonders auf eine Erhöhung der Stichprobenanzahl zu achten.
Veröffentlicht
2014-04-28
Zitationsvorschlag
Vollmer, E., Keicher, R., & Schwarz, H.-P. (2014). Untersuchungen zur Blattbelagsqualität beim Pflanzenschutz in Minimalschnitt-Weinbergen. LANDTECHNIK, 69(2), 72–77. https://doi.org/10.15150/lt.2014.569
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2014 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.