Modellierung von Bereitstellungsketten in der Energieholzwirtschaft
Abstract
Die steigende Anzahl an Kurzumtriebsplantagen in Deutschland stellt die Logistik in der Agrarwirtschaft vor neue Herausforderungen, da die Bereitstellungskette ab der Ernte einen Anteil von bis zu 60 % an den Gesamtproduktionskosten verursacht. Ziel des Forschungsvorhabens war es, anhand quantifizierter technologischer und infrastruktureller Randbedingungen ein Modell zu entwickeln, welches potenzielle Bereitstellungsketten generiert. Damit können Aussagen zu Gesamtdauer und -kosten abgeleitet werden – automatisiert und unabhängig vom jeweiligen Anbaugebiet.
Veröffentlicht
2013-06-24
Zitationsvorschlag
Hahne, H., Schmidt, T., Peschel, T., & Herlitzius, T. (2013). Modellierung von Bereitstellungsketten in der Energieholzwirtschaft. LANDTECHNIK, 68(3), 168–171. https://doi.org/10.15150/lt.2013.222
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2013 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.