Produktion von Pappeln und Weiden auf landwirtschaftlichen Flächen
Abstract
Mit steigenden Rohstoffpreisen wächst das Interesse an der Produktion von schnellwachsenden Baumarten wie Pappeln und Weiden auf landwirtschaftlichen Flächen für eine energetische Nutzung. In diesem Beitrag werden die wichtigsten pflanzenbaulichen Aspekte betrachtet und die Kosten des Verfahrens bis hin zur Bereitstellung von Holzhackschnitzeln dargestellt.
Veröffentlicht
2008-12-15
Zitationsvorschlag
Eckel, H., Hartmann, S., Schroers, J. O., Döhler, H., Scholz, V., & Lorbacher, F. R. (2008). Produktion von Pappeln und Weiden auf landwirtschaftlichen Flächen. LANDTECHNIK, 63(6), 351–353. https://doi.org/10.15150/lt.2008.878
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2008 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.