Zweiphasige Vergärung nachwachsender Rohstoffe - Einsatz des Einstau-Verfahrens zur Verwertung von Grassilage
Abstract
Bei dem Einsatz strukturreicher nachwachsender Rohstoffe, wie etwa Grassilage, als Kosubstrate in landwirtschaftlichen Biogasanlagen kam es oft zu technischen Störungen. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wird ein Verfahren entwickelt, das die alleinige Vergärung von Grassilage ermöglichen soll und zudem durch zweiphasige Verfahrensführung besser auf die Bedürfnisse der am Prozess beteiligten Bakterien eingeht. Hierzu wird eine diskontinuierlich betriebene, zweiphasige Versuchsbiogasanlage verwendet, mit der bezüglich Abbaugrad und Methanertrag schon gute Ergebnisse erzielt werden konnten.
Veröffentlicht
2008-08-25
Zitationsvorschlag
Zielonka, S., Lemmer, A., Oechsner, H., & Jungbluth, T. (2008). Zweiphasige Vergärung nachwachsender Rohstoffe - Einsatz des Einstau-Verfahrens zur Verwertung von Grassilage. LANDTECHNIK, 63(4), 208–209. https://doi.org/10.15150/lt.2008.817
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2008 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.