Energie- und Stoffumsetzung in Biogasanlagen
Abstract
Biogasanlagen werden für die Verwertung unterschiedlicher Substrate, die als Reststoffe anfallen, zur Energieerzeugung eingesetzt. Das Grundsubstrat von vier Biogasanlagen, die in landwirtschaftlichen Betrieben mit Viehhaltung vor der Messperiode neu errichtet wurden, war Gülle, die mit verschiedenen Kosubstraten ergänzt wurde. Die Biogasanlagen wurden messtechnisch für die Ermittlung der Stromerzeugung, der Auslastung, des Eigenenergieverbrauchs und des Substratverbrauches sowie in zwei Fällen für die Gaserzeugung in den Nachgärbehältern ausgestattet.
Veröffentlicht
2007-02-26
Zitationsvorschlag
Besgen, S., Schulze Lammers, P., & Kempkens, K. (2007). Energie- und Stoffumsetzung in Biogasanlagen. LANDTECHNIK, 62(1), 18–19. https://doi.org/10.15150/lt.2007.921
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2007 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.