GPS gestützte automatische Lenksysteme

  • Patrick Ole Noack

Abstract

Durch genaues Anschlussfahren werden bei allen Feldarbeitsgängen Überlappungen und Fehlstellen verringert. Mit GPS gestützten automatischen Lenksystemen werden landwirtschaftliche Fahrzeuge parallel zu einer Referenzfahrspur geführt. Mit solchen Systemen können Arbeiten auch unter schlechten Sichtbedingungen mit optimaler Arbeitsbreite durchgeführt werden. Sie erlauben es dem Fahrer außerdem, sich in der Reihe voll der Überprüfung der Arbeitsqualität der Anbaugeräte zu widmen. Durch den Einsatz automatischer Lenksysteme entstehen im Marktfruchtbau, insbesondere im Bereich der Sonderkulturen, bei erhöhter Schlagkraft erhebliche Kosteneinsparungen.
Veröffentlicht
2004-10-25
Zitationsvorschlag
Noack, P. O. (2004). GPS gestützte automatische Lenksysteme. LANDTECHNIK, 59(5), 256–257. https://doi.org/10.15150/lt.2004.1345
Rubrik
Fachartikel