Geruchs- und Spurengasemissionen eines Milchviehstalles
Abstract
Die landwirtschaftliche Nutztierhaltung trägt erheblich zur Emission gasförmiger Schadstoffe NHJ, CH4, C02, N20 und Geruch in die Umwelt bei. Zur messtechnischen Quantifizierung der Emissionen aus einem frei belüfteten Milchviehstall wurden Messungen auf einem Praxisbetrieb durchgeführt. Es zeigt sich, dass die starken Schwankungen der Emissionen im tageszeitlichen Verlauf eine kontinuierliche Messung unerlässlich machen.
Veröffentlicht
1998-02-23
Zitationsvorschlag
Brose, G., Hartung, E., & Jungbluth, T. (1998). Geruchs- und Spurengasemissionen eines Milchviehstalles. LANDTECHNIK, 53(1), 32–33. https://doi.org/10.15150/lt.1998.2458
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1998 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.