Melktechnik
Abstract
Wegen der geringen Zahl der vertretenen Hersteller lassen sich aus dem Spektrum der Exponate auf der EuroTier ‘96 keine Hinweise auf neue Entwicklungstendenzen im Bereich der Melktechnik ableiten. Überwiegend konnte die Fortschreibung bereits bekannter Entwicklungslinien beobachtet werden, wie etwa der Trend zu öllosen Vakuumpumpen, zu leichter handhabbaren, euterschonenden Melkzeugen mit milchfluss- oder zeitgesteuerten Pulsatoren und zu großen Melkständen mit zeitsparenden Lösungen für die Tierbewegungen. Einzelne Hersteller bemühen sich um vereinfachte Lösungen, etwa durch den Ersatz von Elektronik durch Pneumatik. Schließlich ist anzumerken, dass Melkroboter nun auch in Deutschland praktischen Betrieben zum Kauf angeboten werden.
Veröffentlicht
1997-02-24
Zitationsvorschlag
Ordolff, D. (1997). Melktechnik. LANDTECHNIK, 52(1), 36–37. https://doi.org/10.15150/lt.1997.2582
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1997 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.